Die Journalistin, Hochschullehrerin und Kommunikationswissenschaftlerin Prof. Marlis Prinzing von der bundesweit engagierte Macromedia Hochschule spricht im Gast-Interview für das Hanse KI Magazin HANSEMACHINE über die Verbindung von Journalismus und Künstlicher Intelligenz.
Prof. Marlis Prinzing weiß, wie sich KI wie ChatGPT auf den Journalismus auswirkt. Foto: Macromedia Hochschule |
Künstliche Intelligenz (KI) ist gerade in aller Munde und verändert aktuell viele Lebensbereiche. Inwieweit wird sich dies auf den Journalismus auswirken? Marlis Prinzing, Professorin an der Hochschule Macromedia, erklärt im Hanse Digital Interviews, welche Auswirkungen KI-Technik haben kann:
Sie haben verschiedene Fachbeiträge über „Journalismus im digitalen Aufbruch“ veröffentlicht. Inwiefern verändern digitale Technologien die öffentliche Kommunikation?
Eine sehr große Frage. Digitale Techniken ermöglichen es, sich besser zu vernetzen, zu informieren und zu artikulieren denn je. Über sie lässt sich die öffentliche Meinungs- und Willensbildung massiv prägen. Global agierende Tech-Unternehmen haben daraus ein Geschäftsmodell gemacht:
Eine sehr große Frage. Digitale Techniken ermöglichen es, sich besser zu vernetzen, zu informieren und zu artikulieren denn je. Über sie lässt sich die öffentliche Meinungs- und Willensbildung massiv prägen. Global agierende Tech-Unternehmen haben daraus ein Geschäftsmodell gemacht:
Indem wir auf sozialen Medien rasch und emotional auf Inhalte reagieren, die uns ein darauf ausgerichteter Algorithmus dort anbietet, erzeugen wir Daten, aus denen diese Unternehmen ihren Erlös erzielen. Das konkurriert teilweise mit Geschäftsmodellen für Journalismus, bei denen öffentliche Relevanz, Werte und damit Faktenprüfung und Recherche zentrale (und kostspielige) Größen sind.
Journalismus ist zweifach gefragt: KI-Techniken beeinflussen z. B. alltägliche journalistische Arbeitsroutinen und sie sind ein wichtiges Thema, zu dem Journalisten recherchieren und über das sie berichten müssen. Die Anwendungen solcher Techniken und die Abschätzung negativer wie positiver Folgen, also Fragen nach digitaler Ethik, reichen in viele gesellschaftliche Bereiche hinein, sind also nicht ausschließlich „Tech-Themen“.
Journalisten müssen sie dringend als das behandeln, was sie sind: ressortübergreifend bedeutsame Querschnittsthemen. Im Journalismusstudium an unserer Hochschule sensibilisieren wir in mehreren Kursen für solche Zusammenhänge.
Neben routinemäßigen Aufgaben sind KI-basierte Systeme zunehmend auch in der Lage, kreative Prozesse zu übernehmen und selbst Texte zu verfassen. Aktuell erlangt die Anwendung ChatGPT große Popularität. Inwieweit werden künstliche Intelligenzen bereits im Journalismus eingesetzt?
Wir können drei Phasen unterscheiden. In Phase 1 lag der Fokus auf der Automatisierung von datengesteuerten Informationen (Spielergebnisse, Wahlergebnisse, Börsenkurse etc.). Viele Redaktionen sowie Agenturen (Reuters, AFP, AP etc.) begannen, solche Werkzeuge einzusetzen. In Phase 2 rückten Datenjournalismus-Projekte in den Fokus, denn maschinelles Lernen und Sprachverarbeitungstechnik ermöglichten, große Datenmengen zu analysieren sowie Trends, Muster und interessante Zusammenhänge für Geschichten zu entdecken.
In manchen Redaktionen wurden Datenjournalismus-Teams gebildet und KI- oder Innovations-Labs installiert. Nun haben wir Phase 3 erreicht: Der Fokus liegt auf generativer KI, also auf Sprach-, Code- und Bilder-Generatoren, einer davon ist der oft zitierte Chatbot GPT. Ein solches Sprachmodell kann im Handumdrehen immense Mengen Erzähltext erzeugen. In etlichen Redaktionen wird mit generativer KI mehr oder weniger intensiv experimentiert.
Welchen Einfluss hat das auf die journalistische Qualität?
Unterschiedlichen Einfluss. KI-Technik kann ein nützliches Werkzeug sein, das einem Routinearbeiten abnimmt und diese präzise und hoch konzentriert ausführt. Man kann sie zum Sparring nutzen, um blitzschnell Überschriften-Alternativen zu produzieren, sie Textgerüste erstellen lassen, die man überprüft und ergänzt. Das schafft zeitliche Freiräume, um zu recherchieren, zu analysieren, Ideen zu entwickeln – Arbeiten, die KI-Technik gar nicht schafft.
KI-Technik kann aber auch die journalistische Glaubwürdigkeit kosten, wenn man nicht kontrolliert, welche Texte und vermeintliche Fakten sie ausgibt, wenn man nicht transparent macht, wo sie eingesetzt wird, oder das Publikum täuscht, wie etwa die Zeitschrift „aktuelle“ im April 2023, die vorgab, ein Interview mit dem verunglückten Rennfahrer Michael Schumacher geführt zu haben, und dann auflöste, dass sie das mittels KI vorgespielt hat.
Qualitätsentscheidend ist: Wer ein KI-Werkzeug einsetzt, muss wissen, wie es wirklich funktioniert, und sich bewusst sein, dass er sich der Verantwortung nicht entziehen kann: Richtet ein Algorithmus Schaden an, kann man nicht ihn bestrafen, sondern nur beispielsweise die Entwickler und Anwender.
Wie schätzen Sie künstliche Intelligenz in Bezug auf Fake News ein?
KI-Technik ist wie ein Hammer. Man kann mit ihm einen Nagel für ein Bild einschlagen, den man mit den Fingern nicht in die Wand bekäme. Man kann eine Macke in die Wand schlagen. Oder jemanden erschlagen. Dem Hammer ist das egal. Und der KI ist egal, ob der Text, den sie ausgibt, stimmt, alles Mögliche verdreht oder kompletter Bullshit ist. KI-Technik generell wird immer leistungsfähiger.
Entsprechend wird Desinformation raffinierter und täuschend echt, Fehler bei Text- wie bei Bild-Manipulationen lassen sich immer schwerer erkennen. Doch nicht KI-Technik an sich ist das Problem, sondern Anwender, die mit dem Werkzeug nicht umgehen können oder die Böses im Schilde führen, Menschen manipulieren, verunsichern und Wahrnehmungen vortäuschen wollen.
Was würden Sie Ihren Studentinnen und Studenten mit auf den Weg geben?
Marlis Prinzing ist Studiendekanin am Campus Köln der Macromedia Hochschule, Local Head der Kölner Wirtschaftsfaktultät sowie Professorin für Journalistik. Sie leitet das bundesweite, hochschulinterne das Study Program Journalism. Ihre journalistische Laufbahn begann sie bei einer Regionalzeitung, als freie Journalistin schrieb sie u.a. für „Die Zeit“, die „Financial Times Deutschland“ und die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“. Sie ist Partnerin der Initiative „Qualität im Journalismus“.
An der Hochschule Macromedia betreuen Sie den Studiengang Journalismus und beschäftigen sich unter anderem mit dem Thema Ethik im Journalismus. Was genau ist damit gemeint?
Ethik zeigt, wie sich Werte in praktisches Handeln umsetzen lassen und wer auf welcher Grundlage wofür in der Verantwortung steht. So können wir unseren Kompass ausrichten und eine begründete Vorstellung davon entwickeln, was geht und was zugemutet werden muss. Das richtet sich an jeden, ist redaktionell, individuell und unternehmensethisch relevant.
Zentral ist meist nicht das „Ob“, sondern das „Wie“: wie wird über Krieg und Katastrophen berichtet, wie ist die Qualität der Datensätze, mit denen KI-Instrumente trainiert werden, wie werden Inhalte personalisiert: So stark, dass Filterblasen entstehen, oder offener?
Wie sieht die Zukunft des Journalismus aus? Brauchen wir überhaupt noch Journalisten, wenn zunehmend Teile der journalistischen Arbeit durch KI basierte Systeme abgelöst werden?
Diese Frage wird oft gestellt, trifft aber nicht den Kern. Bei allem, was bislang entwickelt wurde, handelt es sich um eine sogenannte „schwache KI“, die keinesfalls einen Menschen ersetzen, sondern ihm nur bestimmte Aufgaben abnehmen kann. Kein Werkzeug kann Journalismus und damit das Rückgrat einer digitalen demokratischen Gesellschaft ablösen.
KI arbeitet auf Basis bestehender Datensätze, die nach bestimmten Vorgaben durchforstet werden, Journalismus hingegen ist eine Instanz für den Austausch über Dinge, Personen und Ereignisse, die Menschen umtreiben, die sie verstehen und einordnen wollen, vor denen sie gewarnt werden müssen oder zu denen sie Ideen suchen, was sie tun oder wie sie helfen können. Noch zu regeln sind zudem unter anderem rechtliche und ökonomische Fragen.
Gegenwärtig füllen Tech-Unternehmen beispielsweise Sprachmodelle mit journalistischen Inhalten, ohne für sie zu bezahlen und ohne das Einverständnis der Urheber dieser Inhalte einzuholen.
Spricht klare Worte in Sachen Journalismus. Foto: Martin Jepp |
- Hartnäckig recherchieren, Dingen auf den Grund gehen, hinhören, hinterfragen (auch sich selbst!)
- Falsifikatorisch vorgehen, also Sachverhalte aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten, und überlegen, was gegen eine These spricht, insbesondere wenn sie naheliegend erscheint.
- Sich der hohen Verantwortung von Journalismus der Gesellschaft gegenüber bewusst sein.
* * *
Hanse Digital Background:
Macromedia Hochschule - Standort Hamburg:
Macromedia Hochschule - Fachbereich Journalismus Köln:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen